Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) hat das zweite Filmmodul über die Planung und Umsetzung der Ökokontomaßnahme „Naturnahe Umgestaltung des Fürstengrabens in Meißen“ veröffentlicht.
Von November 2019 bis Mitte Mai 2020 erfolgte die Bauausführung zur naturnahen Umgestaltung des Fürstengrabens. Durch die Gestaltung eines strukturell vielfältigen naturnahen Gewässerlaufes konnten naturschutzfachlich hochwertige Lebensräume für Reptilien und Amphibien gesichert und geschaffen werden. Ein weiteres Filmmodul über die Entwicklung des Fürstengrabens nach Umsetzung der Maßnahmen ist geplant.
Das erste Filmmodul und eine Erläuterung zur Maßnahme gibt es hier.
Hier steht der Beitrag zum Ansehen bereit:
Kurz vor der Baufertigstellung hat die Stowasserplan GmbH & Co. KG die Baumaßnahme mit einer Drohne überflogen. Den dabei erstellten Gesamteindruck kann man hier ansehen:
Weitere Informationen zu diesem Projekt gibt es auch auf der Homepage der Stowasserplan GmbH & Co. KG.
Andreas Stowasser
Letzte Artikel von Andreas Stowasser (Alle anzeigen)
- Weihnachtsgrüße von Stowasserplan und Ingbiotools - 17. Dezember 2020
- Neuerscheinung des LfULG »Naturnahe Bäche in Städten und Gemeinden – Empfehlungen zur Gestaltung« - 14. Oktober 2020
- Neue DWA-Merkblätter zur naturnahen Gestaltung von Fließgewässern erschienen - 6. Oktober 2020