Kategorien
- Aktuelles (59)
- Allgemein (6)
- Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS) (3)
- Gedanken und Anregungen (17)
- Gewässerentwicklung (28)
- Hochwasser (8)
- Hochwasserschutz (13)
- Ingenieurbiologie (30)
- Literatur (13)
- Öffentlichkeitsarbeit (4)
- Ökologie im und am Wasser (2)
- Projektschwerpunkte (14)
- Umweltbildung (2)
- Umweltrechtliche Aspekte (8)
- Veranstaltungen (19)
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
Archive
Schlagwörter
Bauausführung BAW begrünter Steinsatz Bilder und Geschichten BMBF Bundeswasserstraße Dresden DWA Forschungsvorhaben Fördermittel Gesellschaft für Ingenieurbiologie Gewässerentwicklung Gewässer TV Gewässerunterhaltung Grimma Hochwasser Hochwasser 2013 Hochwasser Sachsen Hochwasserschutz Hochwasserschutz Sachsen Hochwasserschäden Ingenieurbiologie ingenieurbiologische Bauweise Laasdorf laufende Projekte LfULG Literatur Lungwitzbach Nachhaltigkeit naturnaher Wasserbau PROGEMIS Roda Schulung Schweiz Spreitlage Strukturverbesserung Tagung Thüringen Umweltbildung Veranstaltung Wasserfotos Weidigtbach Weihnachten WRRL Öffentlichkeitsbeteiligung
Schlagwort-Archive: Schwarzenberg
Große Mittweida bei LexiTV
In der LexiTV-Sendung „Deiche, Mauern, Talsperren – Schutz gegen die Flut“ am 11.08.2017 gab es einen interessanten Beitrag zum Thema „Hochwasserforschung an der TU Dresden“. Herr Dr. Stowasser wurde von Charlotte Radziwill an einem naturnah umgestalteten Abschnitt der Großen Mittweida in Schwarzenberg zum Thema Ufersicherung mit Pflanzen interviewt.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gewässerentwicklung, Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz, Hochwasserschutz, Naturnaher Wasserbau und Ingenieurbiologie, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung
Verschlagwortet mit DWA, DWA-Gewässerentwicklungspreis, Gewässerentwicklung, Gewässerentwicklungspreis, Gewässerstruktur, Große Mittweida, Hochwasserschutz, naturnaher Wasserbau, Schwarzenberg, Strukturverbesserung
Kommentare deaktiviert