Kategorien
- Aktuelles (59)
- Allgemein (6)
- Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS) (3)
- Gedanken und Anregungen (17)
- Gewässerentwicklung (28)
- Hochwasser (8)
- Hochwasserschutz (13)
- Ingenieurbiologie (30)
- Literatur (13)
- Öffentlichkeitsarbeit (4)
- Ökologie im und am Wasser (2)
- Projektschwerpunkte (14)
- Umweltbildung (2)
- Umweltrechtliche Aspekte (8)
- Veranstaltungen (19)
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
Archive
Schlagwörter
Bauausführung BAW begrünter Steinsatz Bilder und Geschichten BMBF Bundeswasserstraße Dresden DWA Forschungsvorhaben Fördermittel Gesellschaft für Ingenieurbiologie Gewässerentwicklung Gewässer TV Gewässerunterhaltung Grimma Hochwasser Hochwasser 2013 Hochwasser Sachsen Hochwasserschutz Hochwasserschutz Sachsen Hochwasserschäden Ingenieurbiologie ingenieurbiologische Bauweise Laasdorf laufende Projekte LfULG Literatur Lungwitzbach Nachhaltigkeit naturnaher Wasserbau PROGEMIS Roda Schulung Schweiz Spreitlage Strukturverbesserung Tagung Thüringen Umweltbildung Veranstaltung Wasserfotos Weidigtbach Weihnachten WRRL Öffentlichkeitsbeteiligung
Schlagwort-Archive: HWRM-RL
Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung | Der Mortelbach in Grünlichtenberg soll ein Musterbeispiel für integrierte Planungen in Sachsen werden
Die Unterhaltung von Gewässern stellt eine kommunale Pflichtaufgabe für die Gemeinden im Freistaat Sachsen dar. So ist auch die Gemeinde Kriebstein für die Pflege und Entwicklung des Mortelbachs zuständig. Aufgrund gesetzlicher Anforderungen müssen neben den Anforderungen des Hochwasserschutzes auch ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Hochwasservorsorge lässt sich jedoch oftmals sehr gut mit der naturnahen Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern kombinieren. Wo dem Bach ausreichend Raum zur Verfügung steht, kann Hochwasser keinen Schaden anrichten. Gleichzeitig finden heimische Tier- und Pflanzenarten Lebensräume vor und das Landschaftsbild wird bereichert. Ein Gesamtkonzept gewährleistet zudem durch zielgerichtete Unterhaltungsmaßnahmen den effizienten Einsatz vorhandener Finanzmittel.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gewässerentwicklung, Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz, Hochwasser, Hochwasserschutz, Projektschwerpunkte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Gewässerentwicklung, Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz, Grünlichtenberg, Hochwasserschutz, Hochwasserschutz Sachsen, HWRM-RL, laufende Projekte, LfULG, Mortelbach, Mortelbach in Grünlichtenberg, Sachsen, Strahlwirkungskonzeption, WRRL
Kommentare deaktiviert
Start für die Beteiligungsverfahren des 2. Bewirtschaftungszeitraums (WRRL, HWRM-RL)
Die Anhörungsverfahren zur Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans (WRRL) sowie im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung zur Aktualisierung des Maßnahmenprogramms (WRRL) und zum Hochwasserrisikomanagementplan (HWRM-RL) haben begonnen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gewässerentwicklung, Hochwasser, Umweltrechtliche Aspekte
Verschlagwortet mit HWRM-RL, Öffentlichkeitsbeteiligung, WRRL
Kommentare deaktiviert