Am 16. und 17. März 2022 fand das erste Bauseminar zur Renaturierung der Lossa bei Heyda statt. Es ist Bestandteil des Pilotprojekts “Rettungsnetz Wildkatze – Gemeinsam Grüne Wege gehen” des BUND Sachsen zur Umsetzung des ersten Wildkatzenkorridors in Sachsen. An zwei Tagen wurden neben Erdarbeiten zur Modellierung geschwungener Seitenarme verschiedene ingenieurbiologische Bauweisen zur strukturellen Aufwertung des Lossabachs, zur Initiierung von Eigendynamik und zur Vegetationsentwicklung eingebaut. Dank hervorragender Organisation durch Frau Almut Gaisbauer, der Projektleiterin des Rettungsnetz Wildkatze beim BUND Sachsen, der Bauleitung durch Herrn Dr. Andreas Stowasser vom Büro Stowasserplan GmbH CO. KG, der technischen Unterstützung durch Herrn Stegemann vom Stadt-Umland-LPV LeipzigGrün e.V. sowie der hochmotivierten und engagierten Manpower der Beteiligten konnten sämtliche Maßnahmen des geplanten Teilabschnittes erfolgreich an diesen beiden Tagen umgesetzt werden.
Einen Eindruck über die Ereignisse der beiden Tage, die angewandten Bauweisen sowie einen Impuls für die noch folgenden Veranstaltungen geben die nachfolgenden Fotos.
Weitere Informationen auf den Seiten des BUND Sachsen e. V.
Andreas Stowasser
Letzte Artikel von Andreas Stowasser (Alle anzeigen)
- Bauseminar zum Grünen Weg für Wildkatzen entlang der Lossa - 30. Mai 2022
- Merkblatt DWA-M 620-2 als Weißdruck neu erschienen - 18. Februar 2022
- Maschinenvorführung „Technik zur Gewässerunterhaltung“ in Hausstette - 10. Februar 2022